zurück zum Seitenanfang

 


Shannonbridge:

Fotogalerie ansehen

Liegeplatz: Direkt unterhalb der Brücke befindet sich der Anleger, der leider oft sehr gut besucht ist. Festmachen in zweiter oder dritter Reihe ist hier die Regel, geht aber meistens problemlos.Vor den Liegeplätzen direkt oberhalb der Brücke möchte ich ausdrücklich warnen. Die sind nur bei Hochwasser zu gebrauchen (s. Bilder in der Fotogalerie), da die Kaimauer unter Wasser in den Fluß verspringt und man sehr schnell aufsetzt.

Am Anleger gibt es mehrere Wasseranschlüsse. Vorsicht bei Hochwasser, dann steht nämlich der Anleger unterhalb der Brücke oft unter Wasser und man kann sich schnell das Boot beschädigen. Seit 2001 stehen zusätzliche Marker auf dem Anleger, die das Schlimmste verhindern sollten. Eine weitere Anlegemöglichkeit findet man etwas südlich in einem Stichkanal. Allerdings muß man um in den Ort zu gelangen, über einige Weidezäune steigen.

Essen und Trinken: Wer auf Fast Food steht bekommt direkt an der Hauptstraße auf der linken Seite leckere Burger und Chips. Der beste Pub im Ort (und auch einer der besten am Shannon) ist das Killeen's in der Ortsmitte (auf der linken Seite). Dort gibt es in der Saison jeden Abend Livemusik und fast immer gute Stimmung. Laßt euch nicht abschrecken, wenn es um 19 Uhr noch recht leer ist, sondern sichert euch Plätze an der Theke. Ab 21 Uhr geht es meistens richtig los. Im angeschlossenen Gemischtwarenladen kann man bis in die Nacht hinein noch Einkäufe erledigen.

 


Sanitäre Einrichtungen: Die Duschen und Toiletten sind in einem kleinen Häuschen direkt am Anleger untergebracht und bestens gepflegt. Duschmarken gibt es in diversen Läden im Ort sowie im Tourist Centre direkt an der Brücke. Ein bis maximal zwei dieser "Tokens" sind für eine ausgiebige heiße Dusche mehr als ausreichend.

Shopping: Im Ort gibt es an der Hauptstraße diverse Geschäfte (unter anderem einen Metzger) und einen kleinen Supermarkt. Im Pub "Killeen's" gibt es einen sehenswerten Gemischtwarenladen, der neben Lebensmitteln auch Angelzubehör führt.

Ort: Der Ort bietet selbst nicht viel, die Brücke und die angrenzende Festungsruine sind jedoch sehenswert. Letztere ist allerdings Privatgelände und kann nicht von Innen besichtigt werden. Einige Kilometer außerhalb gibt es ein Torfkraftwerk. In der Saison (April - Oktober) kann man mit einer Torfbahn einen Ausflug in die angrenzenden Moore unternehmen. Infos dazu im Tourist Office oder bei der Post!

Fazit: Guter Liegeplatz für einen Pubbesuch.

Ergänzende Informationen von unseren Lesern:

Johann Römer
schrieb am 10.09.2000:
"Die sanit�ren Anlagen waren besonders gepflegt. Die in der Homepage angef�hrte Imbi�stube ist wirklich empfehlenswert!!!"

[Home] [Shannon-Infos] [Kontakt]

(c) 2000, Stefan Kupner