Liegeplatz:
Landschaftlich
sehr schön gelegener Hafen, der vor einigen Jahren ausgebaut
wurde. In der Nebensaison schön ruhig, kann es in der Hauptsaison,
aufgrund der Nähe zur Portumna Bridge, jedoch sehr voll werden.
Die Liegeplätze an der Außenseite der Hafenmauer sind
bei schlechtem Wetter oder Wind nicht zu empfehlen. Achtung: Nicht
mit dem Privathafen etwas weiter südlich verwechseln! Die Wasseranschlüsse
an der neuen Mole funktionieren nun endlich, nachdem sie jahrelang
wegen eines lokalpolitischen Streits außer Betrieb waren. Es gibt übrigens definitive Pläne, den Hafen mit schwimmenden Anlegern zu erweitern. Der Termin dafür steht allerdings noch nicht fest.
Sanitäre
Einrichtungen: Oberhalb
des Hafens, an der Straße die in den Ort führt, gibt
es lediglich ein ziemlich verfallenes Toilettenhäuschen. Dieses
scheint leider nur sehr gelegentlich gepflegt zu werden. Zumindest
wurden die defekten Sanitärobjekte nun erneuert, auch wenn
der Reinigungszustand weiterhin zu wünschen übrig läßt.
Nur für abgehärtete Naturen zu empfehlen.
Shopping:
Im Örtchen (ca. 5 Minuten den Berg hinauf) gibt es
kleinere Shops, in denen man das Notwendigste einkaufen kann. Besser
in Portumna einkaufen und in Terryglass dann übernachten.
Essen
und Trinken: Im Ort gibt es drei Pubs, die alle ganz brauchbar
sind und auch eine gute Auswahl an Speisen bieten. Auf der Abbildung unten seht ihr das "Derg Inn". Paddy's Bar ist ebenfalls zu empfehlen.
Ort: Kleiner
Ort, außer den genannten Pubs gibt es eine recht sehenswerte
Kirche, die am Abend schön angestrahlt wird.Für die Saison 2002 wurde ein Bürgersteig vom Hafen in den Ort gebaut und Straßenlaternen installiert.
Fazit: Malerisch
gelegener Liegeplatz mit netten Pubs. Hinweis für Leute, die
Portumna Bridge durchfahren wollen: Die Fahrzeit von Terryglass bis
zur Brücke beträgt ca. 20 Minuten.