Unser Ziel ist
jetzt das Kilglass-Lough, welches wir über ein traumhaft
schönes Gewässer- system jetzt erreichen. In diesem See riecht es
förmlich nach Fisch und hier sind wir auch bisher niemals enttäuscht
worden. Hier fing ich meinen bisher größten Hecht von 25 Pfund auf
einen Kupferblinker, der mit einem roten Twisterschwanz garniert
war, am Nordwestufer direkt vor dem Schilf. (1998)
Vor diesem Ufer
läßt sich bei entsprechender Witterung auch gut ankern und dann
mit totem Köderfisch an der Posenmontage sehr gut auf Hecht angeln.

Im Jahre 1999
fing ich hier, während meine beiden Mitstreiter ihr Mittagsschläfchen
hielten, innerhalb einer guten Stunde acht Hechte zwischen 4 und
9 Pfund. In allen Uferbereichen dieses schönen Sees lassen sich
hier schöne Hechte fangen. Die Mehrzahl der gefangenen Fische aber
ist eher klein, von 10 gefangenen Fischen bewegen sich 5 unterhalb
der 5-Pfund-Marke. Der See beherbergt auch eine beträchtliche Zahl
von Hybriden, Rotaugen und Brassen. Einheimische Angler bevorzugen
für diese Fischerei die Stege am Südostufer. Hier findet sich auch
ein Anleger für die Nacht und ein Wasseranschluß.
Ein Geheimtipp
zwecks Übernachtung ist aber der Moutain-River, dessen Eingang
sehr versteckt liegt. Im Mündungsbereich halten sich in erster Linie
übrigens kleinere Hechte auf. Der Fluß selbst ist ein ordentliches
Stück schiffbar. Hier läßt sich wunderbar übernachten und auch auf
Aal angeln.
|

Ein weiterer,
sehr interessanter See ist das Grange-Lough, welches von
Kilglass aus innerhalb einer halben Stunde zu erreichen ist.
Am Westufer dieses Sees befindet sich der Einlauf eines kleinen
Flusses, direkt in der Nähe eines wieder eröffneten Pubs. Ende April,
Anfang Mai, und das ist ein Phänomen, ziehen gegen die doch teilweise
recht starke Strömung dieses Flusses Unmengen von Rotaugen, die
wohl zwecks Erledigung ihres Laichgeschäftes über diesen Fluß in
ein ruhigeres Gewässer gelangen. Vor der Mündung dieses Flusses
ins Grange-Lough lauern, wie sollte es auch anders sein,
zu dieser Jahreszeit viele, teils auch sehr gute Hechte.Ein
toter Köderfisch an der treibenden Pose ist hier sicherlich am besten.

So, das sollte
an Tipps zunächst einmal reichen. Jeder sollte auch seine eigenen
Erfahrungen sammeln. Ich
würde mich freuen, durch diese kleinen Insidertipps zum Gelingen
Ihres Urlaubs beigetragen zu haben. Wenn Sie Lust haben, dann berichten
Sie doch auch einmal von Ihren eigenen Erfahrungen.
[<
vorherige Seite]
|